Imkerverein Hamburg-Rahlstedt 
von 1919

Imker Schulungen 2026  ==>  bitte sprecht uns gerne an 


Dein Einstieg in die faszinierende Welt der Imkerei!
Träumst du davon, deinen eigenen Honig zu ernten und das geheimnisvolle Leben der Bienen hautnah zu erleben? 

Unser Imkerkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger, ob mit oder ohne eigene Bienen, bietet dir die perfekte Gelegenheit dazu.
Warum dieser Kurs?
Praxisnahes Lernen: Erfahrene Imker und Spezialisten begleiten dich Schritt für Schritt.
Gemeinschaft erleben: Knüpf Kontakte zu Gleichgesinnten und werde Teil unseres lebendigen Vereinslebens.
Exklusive Einblicke: Profitiere von regelmäßigen Vorträgen und Expertenwissen aus erster Hand.

Terminüberblick:
1.  Schulungstermin Samstag  (xx.xx.26 10.00 Uhr bis ca.14.00 Uhr), Theorie
2.  Schulungstermin Samstag  (xx.xx.26 10.00 Uhr bis ca.14.00 Uhr), Theorie
3.  Schulungstermin Samstag  (xx.xx.26, 10.00 Uhr bis ca.14.00 Uhr) , Theorie / Praxis
4.  Schulungstermin Samstag  (xx.xx.26), Praxis
5.  Schulungstermin Samstag  (xx.xx.26), Praxis
6.  Schulungstermin Samstag  (xx.xx.26), Praxis

Theorieeinheiten (mind. 2 x ca. 4 Stunden)
- Das Bienenjahr: Standort wählen & Imkerbürokratie meistern
- Anatomie der Biene: Einblicke in den Organismus der Honigbiene
ggf. Bienengesundheit: Von einem Veterinär über Stockkarten, Bestandsbücher & Krankheitsprävention lernen

Praxiseinheiten (4 Termine am Bienenvolk)
- Frühjahrsdurchsicht: Den Start ins Bienenjahr begleiten
- Schwarmzeit & Ablegerbildung: Schwarmkontrolle durchführen, neue Völker schaffen und Drohnenrahmen einsetzen/ entnehmen
- Honigernte: Honig schleudern und verarbeiten
- Spätsommerbehandlung & Auffüttern: Verschiedene Methoden kennenlernen, Vorbereitung der Bienen auf den Winter  

parallel dazu: Imker-Hardware: Werkzeuge, Kleidung und Beutensysteme verstehen

Vorgesehen sind Praxistermine April – Oktober je nach Wetterlage beim Imkerpaten - d.h. an verschiedenen Bienenständen in und um Hamburg-Rahlstedt.

Zusätzliche Vorteile

Persönlicher Pate: Jeder Teilnehmende erhält einen erfahrenen Imker als Paten, der bei Fragen unterstützt und praktische Erfahrungen teilt – auch nach Abschluss des Kurses.
Vereinsmitgliedschaft: Tritt unserem Verein bei und nimm an monatlichen Treffen teil.
Netzwerk: Tausch dich aus in einer unterstützenden Gemeinschaft.
Weiterbildung: Nutz regelmäßige Vorträge von eingeladenen Expert:innen.
Zertifikat: Zum Ende des Kurses erhält jede:r Teilnehmende eine Bescheinigung über die vermittelten Inhalte.


Jetzt anmelden und den ersten Schritt zum eigenen Honig machen!
Lass dir diese Chance nicht entgehen. Starte jetzt deine Imkerreise mit uns und erlebe die Wunder der Natur aus nächster Nähe.

Anmeldeschluss ist der 31.01.2026
Das erste Bienenvolk ist im Preis enthalten und kann auf Wunsch beim Termin "Ablegerbildung" mitgenommen werden.
Preis: 180 Euro
Anmeldung bitte per E-Mail: Rahlstedter.imkerverein.von.1919@gmail.com


Schulungsort (Theorie):

Gemeindehaus Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tonndorf 
Stein-Hardenberg-Str. 68 
22045 Hamburg,

Einige Parkplätze stehen auf dem Gelände zur Verfügung, weitere stehen ca. 100 m vor der Kirche auf einem P&R Parkplatz bereit.

Änderungen vorbehalten!